Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Aktuell: 

Abwesenheiten siehe auf Infos / Anmeldung

 

1. Hilfe beim Hund   

fleissiges mitarbeiten im Theorieteilfleissiges mitarbeiten im Theorieteil

 

Dieser Kurs ist für alle Hundehalter geeignet welche lernen möchten wie man
einem Hund in Not helfen kann.

  • In diesem Grundkurs lernen Sie diverse Anzeichen zu erkennen und
    einzuschätzen und notwendige Massnahmen einzuleiten.
  • Dieser Kurs soll ihnen helfen, mit dem vermittelten Wissen, in gewissen Situationen
    und auch Notsituation das Schlimmste zu verhindern und somit ev. ein
    Hundeleben zu retten. 
  • Nach diesem Kurs wissen Sie, wie sie ihrem Tier die Zeit bis zur Ankunft beim
    Tierarzt erleichtern können und wissen ob es sich um einen Notfall handelt oder
    ob sie den Hund erstmals beobachten können.geduldige Übungspartneringeduldige Übungspartnerin

Kursinhalt:

  • Allgemeinuntersuch
  • Abweichende Werte kennen und messen
  • Massnahmen vor Ort
  • Transport und Fixation
  • Das Notfall ABC
  • praktische Übungen
  • Fallbesprechungen
  • konkrete Notfallbeispiele
  • Tipps und Tricks
  • ..........................................

Erste Hilfe beim Hund (Tageskurs) 

Kursdatum:  in nächster Zeit kein Kurs geplant

Kursleitung: J. Piron (Tiermed. Praxisassistentin)

Kurszeiten: 9.30 Uhr bis ca.17.00 Uhr

Kosten: 195.-Fr. inkl. Unterlagen und Verbrauchsmaterial, Mineral und 1 Kaffee

Kursort: 8486 Rikon

Anmeldung: mittels Formular siehe weiter unten

_________________________________________________________

HUNDE: verträgliche und ruhige Hunde, sind in begrenzter Anzahl herzlich willkommen.

Bitte bei der Anmeldung nachfragen ob es für den Hund Platz hat.

Wenn sie interessiert sind melden sie sich rasch an, die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.

Innert 1 Woche werden sie eine Anmeldebestätigung zum Kurs erhalten, Anmeldungen sind verbindlich.

 

 

Durch * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.

Mitglied beim SHPV

Schweizerischer Hundephysiotherapeuten Verband