Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Aktuell: 

Abwesenheiten siehe auf Infos / Anmeldung

 

Hundemassage

Während einer reiner Massage ist mein Fokus auf die Enspannung und Erholung des Hundes gerichtet, er soll es geniessen können. Krankheitsbedingte Probleme werden nicht speziell therapiert, aber wenn etwas erkannt wird werde ich sie darauf ansprechen.

Massagen bewirken eine Durchblutungssteigerung, Stoffwechselanregung und Schmerzlinderung. Ebenfalls können Verklebungen und Verspannungen erfolgreich gelöst werden. Auch kann eine Massage beruhigend und entspannend auf die Psyche des Tieres wirken.

 

Indikationen:

  • Verspannungen durch Angst und Stress
  • einfach zur Entspannung
  • weil Tiere eine Massage sehr gern haben
  • zur Schmerzlinderung
  • nach einem anstrengenden Tag (Wettkampf, Prüfung u.a.)
  • nach einer angsteinflössenden, stressenden Situation (wie nach einer Gewitternacht, Neujahr-, 1. August -Feuerwerk u.a.)
  • hilft Angstanspannungen abzubauen damit das Tier sich wieder entspannen kann.

Mitglied beim SHPV

Schweizerischer Hundephysiotherapeuten Verband