Aktuell:
Abwesenheiten siehe auf Infos / Anmeldung
Jeannine Piron
- Physiotherapeutin für Hunde und Katzen
- Tiermedizinische Praxisassistentin
- tierpsychologische Beraterin I.E.T.
Ich bin verheiratet, habe 2 Kinder, eine Grosse Schweizer Sennenhündin (3j) und 1 Kater (14j.alt).
|
|
Dank meiner langjährigen Arbeit als tiermed. Praxisassistentin kann ich auf sehr viele Erfahrungen im medizinischen Bereich zurückgreifen (Röntgenbilder lesen, Einsatzbereich von Medikamenten, Reha nach Gelenksoperationen, Krankheiten erkennen und fachkundige Auskunft in Notfällen und für Beratungen am Telefon usw) .
"Yuma" Grosse Schweizer Sennenhündin, 9.9.2019
![]() |
![]() |
|
18.12.2019 |
"Ayrisha" Golden Retriever Hündin, 10.12.2004 - 11.10.2019
Ayrisha mit 14j.10 Mt
im Oktober 2018
|
|
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Beruflicher Werdegang:
2014- heute - eigene Praxis für Physiotherapie für Hunde und Katzen (Pfoten Therapie)
2010 - 2017 - Clevere Pfoten: Hundeschule, tierpsychol. Beratung
2014 - 2016 - Angestellt im Tierheim Rosenberg
2004 - 2013 - TPA und Lehrlingsausbildnerin in einer Gross- und Kleintierpraxis. (80-100%)
2003 - 2005 - TPA auf der Abteilung für Onkologie am Tierspital Zürich
2000 - 2003 - Berufslehre im Tierspital Zürich als Dipl. tiermedizinische Praxisassistentin mit Röntgenberechtigung (TPA)
Kynologischer Werdegang (ab 2008-heute):
- Weiterbildung Dorn-Therapie und Breuss-Massage beim Hund (Juli 2019, Susanne Schmitt, Dogvita)
- Weiterbildung Osteopathie für Hunde ( Sept.- Dez.2016, Health Balance, B.Röwekamp)
- Kinesio-Taping Grundkurs (A.Mantel)
- Wie bleibt mein Hund lange fit? Bewegungstraining für Hunde
- Stress und Entspannung (N.Barke)
- Gymnastricks (C.Mayer)
- Arthrose; Endstation?
- Massagevertiefungskurs (Marijke Jansen)
- Check-up für Hundesenioren. Wohlbefinden erhalten/ herstellen (C. del Amo)
- Distanz-Emotions-Training bei aggressiven Verhaltensweisen (B. Lunzer)
- "Tierpfleger Light " (FBA für Betreuungspersonal in Tierheimen mit max. 19. Plätzen)
- dipl. Hundephysiotherapeutin (2012-2013 Health Balance, H.Lepair und B. Röwekamp)
- Massage Grundlagenkurs (bei Marijke Jansen)
- Abschluss als "dipl. tierpsychologische Beraterin I.E.T ." bei Dr. Dennis Turner
- Lerntheorie Intensivwoche und Neurophysiologie des lernens (Dr. Schalke + Dr. Wolf )
- zert. "Ausbildnerin für den oblig. Sachkundenachweis für Hundehalter" (Certodog)
- "dipl. Hundeinstruktorin bzw. Hundefachperson" (HIK1, Certodog)
- Erwachsenenbildner SVEB Modul 1 Lehrend lernen bei Flavia Stocker.
- Ausbildung zur Berufsbildnerin (MPA/ TPA) (ehem.Lehrmeisterkurs)
uvm.
Mitglied beim SHPV
Schweizerischer Hundephysiotherapeuten Verband